Synonyme zu Ziel, das
Substantiv, Neutrum |
Top 10 Synonyme zu Ziel, das Andere Synonyme für das Wort Ziel, das
- Abschluss
- Adressat
- angesprochene
- Anliegen
- Anspruch
- auftrag
- Augenmerk
- Beendigung
- begehren
- Bemühen
- Berechnung
- Berufung
- Bestimmung
- Bestrebung
- beteiligte
- betreffende
- betroffene
- Bewandtnis
- Beweggrund
- Bonus
- Coda
- Destination
- Einlauf
- Empfänger
- Ende
- Endpunkt
- Endziel
- Endzweck
- Entschluss
- Ergebnis
- Ergebnis (von)
- exzessiv
- Fernziel
- Finitum
- Funktion
- Gegenstand
- Gewinn
- Grundgedanke
- Hochziel
- Hoffnung
- Kundschaft
- Leitfigur
- Leitstern
- Maßstab
- Mission
- mit leib und seele dabei
- Modell
- Motiv
- Motivation
- Muster
- Musterbild
- Nahziel
- Nullpunkt
- Nutzen
- Perfektion
- Perspektive
- Politik
- Profit
- Programm
- Projekt
- Richtschnur
- Richtung
- Schicksal
- Schluß
- Schluss
- Sehnsucht
- Sendung
- Sinn
- sinnen
- Sinnhaftigkeit
- streben
- Strebsamkeit
- trachten
- Traumbild
- Überschuss
- Unicast
- verlangen
- viktoria
- Vollendung
- Vollkommenheit
- Vorbild
- Vorhaben
- Vorsatz
- Vorstellung
- Wahl
- Wille
- Wollen
- Wunsch
- Wunschbild
- Ziel (von)
- Ziellinie
- Zielpunkt
- Zielsetzung
- Zielvorstellung
- Zweck
- Zweckhaftigkeit
Definition von Ziel, das
-
- Punkt, Ort, bis zu dem jemand kommen will, den jemand erreichen willBeispiele:
- das Ziel einer Reise
- [endlich] am Ziel [angelangt] sein
- mit unbekanntem Ziel abreisen
- [kurz] vor dem Ziel umkehren
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 auf diesem Wege kommen wir nie zum Ziel (so erreichen wir nichts, nie etwas)
- Ende einer Wettkampfstrecke (das durch eine Linie, durch Pfosten o. Ä. markiert ist)Gebrauch: SportBeispiele:
- [als Erster] das Ziel erreichen
- als Letzter durchs Ziel gehen, ins Ziel kommen
-
- etwas, was beim Schießen, Werfen o. Ä. anvisiert wird, getroffen werden sollBeispiele:
- bewegliche Ziele
- ein Ziel treffen, verfehlen
- am Ziel vorbeischießen
- etwas dient als Ziel
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:- [weit] über das Ziel [hinaus]schießen (umgangssprachlich: die Grenze des Vernünftigen, Zulässigen [weit] überschreiten; nach dem Bild des Schützen, der das Ziel nicht trifft, weil er den Bogen zu stark gespannt hat [sich zu sehr bemüht hat] und der Pfeil weit über das Ziel hinausfliegt)
- etwas, worauf jemandes Handeln, Tun o. Ä. ganz bewusst gerichtet ist, was jemand als Sinn und Zweck, angestrebtes Ergebnis seines Handelns, Tuns zu erreichen suchtBeispiele:
- erklärtes Ziel [unserer Bemühungen] ist es, die Besten auf dem Markt zu sein
- die politischen Ziele einer Regierung
- weit gesteckte, kühne Ziele verfolgen
- ein [klares] Ziel vor Augen haben
- sein Ziel im Auge behalten
- sich ein Ziel setzen, stecken
- ein bestimmtes Ziel ins Auge fassen
- diese Aktion führte nicht zum Ziel
- jemanden für seine Ziele einspannen, missbrauchen
- sich etwas zum Ziel setzen
- Zahlungsfrist, -ziel; TerminGebrauch: Kaufmannssprache veraltendBeispiel:
- das Ziel der Zahlung ist 30 Tage
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen