Synonyme zu werfen
Starkes Verb |
Top 10 Synonyme zu werfen
- (Baby) zur Welt bringen
- (sich) biegen
- (sich) krümmen
- anfallen
- angreifen
- anpacken
- ans kissen horchen
- Anstimmen
- anstürmen
- arbeiten
- attackieren
- auf die Welt bringen
- aufs ohr hauen
- aufwerfen
- ausbrechen
- ausstrahlen
- Baby bekommen
- ballern
- befeuern
- beschmeißen
- bestürmen
- bewerfen
- bewerkstelligen
- biegen
- bilden
- bombardieren
- büseln
- daransetzen
- das Leben schenken
- die bettkarte lochen
- donnern
- dösen
- Eindringen
- einnicken
- einschlafen
- entbinden
- entbunden werden
- entbunden werden (von)
- entstehen lassen
- erstürmen
- erzeugen
- facken
- feuern
- Fliese)
- formen
- Frischen
- gebären
- haia bubu machen
- hauen
- hecken
- heiti mochn
- herfallen über
- hervorbringen
- hinfeuern
- hinknallen
- hinpfeffern
- hinschleudern
- hinschmeißen
- hochwerfen
- im traumland sein
- in den Wehen liegen
- in die Falle hau´n
- in Morpheus Armen liegen
- ins sockenland gehen
- Junge bekommen
- Junge kriegen
- jungen
- kalben
- klatschen
- knacken
- knallen
- koman
- krachen
- kreißen
- kriegen
- krümmen
- losgehen auf
- losschlagen
- machen
- matratzenhorchdienst
- molle machen
- mutzeln
- nächtigen
- nachwerfen
- nickerchen machen
- niederkommen
- niederkommen (mit)
- pennen
- pennorn
- pfeffern
- pofen
- produzieren
- projizieren
- ratzen
- ruhen
- schlafen
- schleudern
- schlummern
- schmeißen
- schmettern
- schnellen
- schocken
- schupfen
- Schuß
- setzen
- sich fallen lassen
- sich hermachen über
- sich in die federn legen
- sich ins nest werfen
- sich krümmen
- sich schmeißen
- sich verwerfen
- sich verziehen
- sich wellen
- spicken
- springen
- stoßen
- streuen
- stürmen
- überfallen
- uneben werden
- verziehen
- Verziehen (Platte
- vorrücken
- wegschleudern
- werfen (Holz)
- Wurf
- zu Bett gehen
- zur Welt bringen
- zuwerfen
- [sich] stürzen
Definition von werfen
-
- etwas mit einer kräftigen, schwungvollen Bewegung des Arms durch die Luft fliegen lassenBeispiele:
- den Ball, einen Stein werfen
- er hat den Speer, den Diskus sehr weit geworfen
- 〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 lass mich auch mal werfen!
- er kann gut werfen, wirft fast 90 m weit
- etwas als Wurfgeschoss benutzenBeispiel:
- mit Steinen, Schneebällen [nach jemandem] werfen
- einen Wurf (1b) ausführenGebrauch: SportBeispiel:
- hast du schon geworfen?
- durch Werfen (1a), mit einem Wurf (1b) erzielenGebrauch: besonders SportBeispiele:
- die größte Weite, neuen Weltrekord werfen
- ein Tor werfen
- mit einem Wurf (1d) erzielenGebrauch: BrettspieleBeispiel:
- eine Sechs werfen
-
-
- mit Schwung irgendwohin befördernBeispiele:
- den Ball in die Höhe, ins Tor, gegen die Wand, über den Zaun werfen
- jemanden auf den Boden werfen
- Steine ins Wasser werfen
- das Pferd warf ihn aus dem Sattel
- wütend die Tür ins Schloss werfen (zuschlagen)
- die Kleider von sich werfen (sich hastig ausziehen)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) ein Dia an die Wand werfen (projizieren)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Truppen an die Front werfen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Ware auf den Markt werfen (in den Handel bringen)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) jemanden aus dem Zimmer werfen (hinausweisen)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 einen Blick in die Zeitung werfen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 eine Frage in die Debatte werfen (in der Debatte aufwerfen)
- besonders aus einer starken Gemütserregung o. Ä. heraus sich unvermittelt, ungestüm irgendwohin fallen lassenGrammatik: sich werfenBeispiele:
- sich jemandem an die Brust, in die Arme werfen
- er warf sich (stürzte sich) wütend auf seinen Gegner
- sich aufs Bett, in einen Sessel werfen
- der Kranke warf sich schlaflos hin und her
- sich vor einen Zug werfen
- sich jemandem zu Füßen, vor jemandem auf die Knie werfen
- (den Gegner) niederwerfen [sodass er mit beiden Schultern den Boden berührt]Gebrauch: Ringen, BudoBeispiel:
- den Gegner werfen
- einen Körperteil o. Ä. ruckartig, mit Schwung in eine Richtung bewegenBeispiele:
- den Kopf in den Nacken werfen
- die Tänzer warfen die Beine
-
-
- (durch bestimmte natürliche Vorgänge) hervorbringen, bildenBeispiele:
- der Stoff wirft Falten
- einen langen Schatten werfen
- (durch Feuchtigkeit, Kälte o. Ä.) uneben werden, sich krümmen, sich verziehenGrammatik: sich werfenBeispiele:
- der Rahmen wirft sich
- das Holz hat sich geworfen
-
- (von Säugetieren) Junge zur Welt bringenBeispiel:
- die Katze hat [sechs Junge] geworfen
- ausgeben, spendierenGebrauch: saloppBeispiel:
- eine Runde werfen
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen