Synonyme zu Modell, das
Substantiv, Neutrum |
Top 10 Synonyme zu Modell, das Andere Synonyme für das Wort Modell, das
- Abbild
- Abdruck
- Abguß
- Abguss
- Abklatsch
- Abriß
- Abriss
- Abzug
- Anlage
- anlegen
- Anlehnung
- Anleihe
- anordnen
- Anordnung
- Archetyp
- Art
- Attrappe
- Aufbau
- aufbauen
- Aufzeichnung
- Ausarbeitung
- ausdenken
- Ausfertigung
- Bauart
- Beispiel
- Beschaffenheit
- Bild
- bilden
- Dekor
- Design
- Dessin
- Doublette
- echtes Stück
- Einzelfall
- Einzelstück
- entwickeln
- Entwurf
- erbauen
- errichten
- erschaffen
- erste Fassung
- erstellen
- Erstschrift
- erzeugen
- Exempel
- Exposé
- Fabrikat
- Fallbeispiel
- Fälschung
- Falsifikat
- Fasson
- Fassung
- Faustskizze
- Figur
- Form
- formen
- formieren
- Geflecht
- Gefüge
- generieren
- Gerüst
- Gestalt
- gestalten
- Glamourgirl
- gründen
- Grundlage
- Grundmodell
- Grundriss
- Grundstruktur
- Grundtext
- Handschrift
- Handskizze
- Handzeichnung
- Hochziel
- Hypothese
- Idealtyp[us]
- Ideal[bild]
- Imitation
- Inbegriff
- Inbild
- Inkarnation
- instantiieren
- kalkulieren
- Kategorie
- Kladde
- Klasse
- Klischee
- komponieren
- Konsistenz
- konstruieren
- Konstruktion
- Konzept
- Konzeption
- Konzeptualisierung
- Kopie
- Kreation
- kreieren
- Leitbild
- Leitfaden
- Leitfigur
- Leitstern
- Machart
- Marke
- Maßstab
- Matrize
- Modellfall
- modellieren
- Modellkleid
- Modeschöpfung
- Muster
- Musterbild
- Musterstück
- Muster[beispiel]
- Nachahmung
- Nachbildung
- Normal
- Notizen
- Organisation
- Originalausgabe
- Paradebeispiel
- Paradigma
- Passform
- Perfektion
- Plagiat
- Plan
- planen
- Projektierung
- Prototyp
- Qualität
- Quelle
- Raster
- Reproduktion
- Revers
- Richtschnur
- Rohfassung
- Rohzeichnung
- roter Faden
- Schablone
- Schema
- Schlag
- Schnitt
- Schöpfung
- Schulbeispiel
- Skizze
- Skizzierung
- Spezies
- Spitzenmodell
- Standardbeispiel
- Stil
- Struktur
- Studie
- Sudel
- Summarium
- Symbolbild
- Symbolfoto
- Theorie
- Topgirl
- Topmodell
- Traumbild
- Typ
- Type
- Typus
- Übersicht
- umsetzen
- Unikat
- Urbild
- Urfassung
- Urform
- Urgestalt
- Urtext
- Urtyp
- Verarbeitung
- Verdoppelung
- Verdopplung
- Version
- Verwirklichung
- Vollendung
- Vollkommenheit
- Vorbild
- Vorführer
- Vorlage
- vorläufige Aufzeichnung
- Weise
- Wiedergabe
- Wunschbild
- Zeichnung
- Zuschnitt
- Zustand
- [Einzel]beispiel
- [Proto]typ
Definition von Modell, das
-
- Form, Beschaffenheit, Maßverhältnisse veranschaulichende Ausführung eines vorhandenen oder noch zu schaffenden Gegenstandes in bestimmtem (besonders verkleinerndem) MaßstabBeispiele:
- das Modell eines Schiffes, Flugzeugs, einer Burg, Fabrik
- ein Modell entwerfen, bauen
- Muster, Entwurf einer Plastik, eines technischen o. ä., durch Guss herzustellenden Gegenstandes, nach dem die Guss- bzw. Gipsform hergestellt wirdGebrauch: bildende Kunst, TechnikBeispiel:
- das Modell einer Plastik
- Objekt, Gebilde, das die inneren Beziehungen und Funktionen von etwas abbildet bzw. [schematisch] veranschaulicht [und vereinfacht, idealisiert]Gebrauch: WissenschaftBeispiel:
- ein Modell des Atomkerns
- Interpretation eines Axiomensystems, nach der alle Axiome des Systems wahre Aussagen sindGebrauch: mathematische Logik
-
-
- als Gegenstand der bildnerischen, künstlerischen o. ä. Darstellung oder Gestaltung benutztes Objekt, Lebewesen usw.
- Person, die sich [berufsmäßig] als Gegenstand bildnerischer oder fotografischer Darstellung, Gestaltung zur Verfügung stelltBeispiel:
- als Modell arbeiten
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:- [jemandem] Modell sitzen/stehen (jemandes Modell sein: sie hat dem Maler für dieses Bild Modell gesessen)
- Model (a)
- ProstituierteGebrauch: verhüllend
-
-
- (Gegenstand als) Entwurf, Muster, Vorlage für die (serienweise) Herstellung von etwas
- Typ, Art der Ausführung eines Fabrikats
- durch Gesetz urheberrechtlich geschützte Gestaltungsform eines GebrauchsgegenstandesGebrauch: Rechtssprache
-
- [Kleidungs]stück, das eine Einzelanfertigung ist [und ungefähr als Muster, Vorlage oder Anhaltspunkt für die serienweise Herstellung bzw. Konfektion dienen kann]Gebrauch: ModeBeispiel:
- ein Pariser Modell
-
- etwas, was (durch den Grad seiner Perfektion, Vorbildlichkeit o. Ä.) für anderes oder für andere Vorbild, Beispiel, Muster sein kannGebrauch: bildungssprachlichBeispiel:
- etwas nach dem Modell von etwas gestalten
- als Muster gedachter EntwurfGebrauch: bildungssprachlichBeispiel:
- das Modell eines neuen Gesetzes
-
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen