Synonyme zu lieben
Schwaches Verb |
Top 10 Synonyme zu lieben
- (an jemandem) einen Narren gefressen haben
- (jemandes) Ein und Alles sein
- (sehr) mögen
- )
- abdochten
- abfahren auf
- abfucken
- achten
- all in gehen
- andocken
- anhaften
- anhangen
- anhänglich sein
- anhimmeln
- aniquer
- anschmachten
- anschwärmen
- ansexeln
- antauchen (ontauchen) - Österreichisch/teilweise bayrisch
- Arschfick
- auf jemanden stehen
- auf Wolke sieben schweben
- auf Wolke sieben sein
- aufbocken
- aufreiten
- aufsehen zu
- ausstehen
- bängen
- bauchwetzen
- begatten
- begehren
- beglücken
- Beischlaf
- Beischlafen
- bergern
- besteigen
- bettgymnastik treiben
- bewundern
- bienchen und blümchen
- bieslzeigzammstecke (bay)
- bimmeln
- bimsen
- birkenbums
- bommeln
- bouncen
- briefmarkensammlung zeigen
- budan
- budern
- bumsen
- bürsten
- crainen
- das alte rein und raus spiel
- Decken
- den Beischlaf ausüben
- den beischlaf vollziehen
- den Geschlechtsakt vollziehen
- den hengst machen
- dengeln
- die ehelichen Pflichten erfüllen
- die frau stönen lassen
- die rübe stecken
- dippen
- dödeln
- drüber bügeln
- drüber rutschen
- drüberwedeln
- dupfen
- dupsen
- durchficken
- durchnudeln
- durchquirlen
- durchstuttern
- durchwemsen
- durchziehen
- ehren
- ein nümmerchen schieben
- ein rohr verlegen
- ein Schäferstündchen abhalten
- ein tor schießen
- eindippen
- eine latte versenken
- eine Liebschaft haben mit
- eine Neigung haben für
- eine Nummer machen
- eine nummer schieben
- eine Schwäche
- einehängen lassen
- einen Dorn reinstossen (Salzburger Deusch)
- einen inne spalte stecken
- einen reindrücken
- einen weg stecken
- eineschwartln
- einibatzen
- einihängen lassen
- eins werden
- einstielen
- einzipfeln
- erwarten
- es machen
- es miteinander treiben
- es treiben
- etwas übrig haben für
- etwas übrighaben für
- eumeln
- Feuer und Flamme sein
- ficken
- fiebern nach
- figgn!
- fikifiki
- fikifiki machen
- Flachlegen
- föckeln
- folgen
- galoppieren
- gefallen
- Gefallen finden an
- gelüsten
- gern haben
- Geschlechtsverkehr
- Geschlechtsverkehr ausüben
- geschlechtsverkehren
- gieren
- glatze polieren
- glühen
- gscheit hernehme
- haben
- hämmern
- hängen
- hineinrauchen
- hineinviechen
- hoch achten
- hoch schätzen
- hochachten
- hochhalten
- hochrechnen
- Hochschätzen
- honen
- hoppeln lassen
- hübln
- huldigen
- hummeln
- idealisieren
- ihn reinhängen lassen
- im Dunkeln ist`s gut Munkeln
- in die Kiste steigen
- in jemanden verliebt sein
- innilunzen
- interagieren
- intim sein
- intime Beziehungen haben
- Kacheln
- kanorchzen
- Kegeln
- knaddeln
- knallen
- knattern
- knäuseln
- koitieren
- Koitus
- kopulieren
- latzen
- lechzen
- ledern
- leiden können
- Liebe machen
- liebhaben
- ljeblja ( russisch)
- loben
- löldern
- lunzen
- lustgrotte bonern
- macht sex
- madratzenmambo
- matratzensport
- minnen
- miteinander ins Bett gehen
- miteinander pennen
- miteinander schlafen
- moppeln
- möseln
- mütze glatze
- mütze glatze spielen
- nach
- nachwuchs planen
- nageln
- ne nummer schieben
- nei heizen (bairisch)
- Nudeln
- nuki nuki
- oan neiwurschtln (bayr
- ochsen
- ömmeln
- orgasmieren
- pamsen
- pempern
- penetrieren
- piepen
- pimmeln
- pimpern
- plädern
- plätten
- pobb0rn
- Poppen
- pötern
- pudern
- puller schubsen
- pümpeln
- Quickie
- quietschen
- rammeln
- Ranzen
- rein hängen
- rein knorren
- rein rauf runter raus
- rein raus
- reinhämmern
- reinhängen lassen
- reinlöffeln
- reinluntzen
- reinlunzen
- reinmoshen
- reinruppen
- reinrutschen
- reiten
- respektieren
- rödeln
- rohr verlegen
- römern
- rüberrutschen
- rübersteigen
- rumbumpern
- rummachen
- rumslatten
- schabemmeln
- schaggseln
- schätzen
- schenkeln
- schieben
- schlonzen
- schmachten
- schmachten nach
- schnackseln
- schnattern
- schnaxeln
- Schnuffeln
- schustern
- schwärmen
- schwärmen für
- Sehnen
- senkbeilen
- Sex
- Sex haben
- sexen
- sexieren
- sexla
- sexsieren
- sich einander hingeben
- sich hingeben
- sich schenken
- sich stapeln
- sich vereinigen
- sich vermehren
- sikerim (tÜrkisch)
- Spaß haben
- spass haben
- stanzen
- Stechen
- stehen auf
- steigen
- Stopfen
- stöpseln
- Tackern
- tknauri ( georgisch)
- toll finden
- torpedo ölen
- Treiben
- tunen
- tunneln
- tupfen
- übers laken schubsen
- übrig
- umschwärmen
- undercovern
- vaginieren
- verehren
- verherrlichen
- verhimmeln
- Verkehr haben
- verkehren
- verknallt sein
- verliebt
- verrückt sein auf
- versteck-die-wurst-spiel
- viel geben auf
- vögeln
- vöglä (schweizerdeutsch)
- vollziehen
- von jemandem angetan sein
- Vorliebe haben
- vorschnallen
- weghacken
- wegknallen
- wegrummsen
- wemsen
- werden
- wertachten
- wertschätzen
- wetzen
- würsteln
- zärtliche Gefühle hegen
- zotteln
- zugetan
- zugetan sein
Definition von lieben
-
- Liebe (1a) für jemanden empfinden und zum Ausdruck bringenBeispiele:
- sein Kind, die Eltern, seinen Nächsten lieben
- sie haben sich lieben gelernt
- jemanden von ganzem Herzen lieben
- eine liebende Mutter
- mein geliebter Sohn
- eine besonders starke geistige, körperliche, emotionale Bindung zu einem bestimmten Menschen habenBeispiele:
- ich werde ihn immer lieben
- jemanden leidenschaftlich, heiß, innig, abgöttisch, zärtlich, eifersüchtig lieben
- die beiden lieben sich
- eine liebende Ehefrau
- er ist unfähig zu lieben (hat nicht die Fähigkeit, Liebe zu empfinden)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:- was sich liebt, das neckt sich
- ein stark gefühlsbetontes, positives Verhältnis zu einer Sache, Idee o. Ä. habenBeispiele:
- das Vaterland, seinen Beruf lieben
- er liebt nur sein Geld
- Berlin lieben lernen
-
- mit jemandem Geschlechtsverkehr habenBeispiele:
- sich im Auto lieben
- er liebte sie mehrmals in einer Nacht
- sie liebten sich ungeschützt
-
- eine besondere Vorliebe, Schwäche für etwas habenBeispiele:
- den Luxus, teure Kleider, gutes Essen lieben
- die Pflanze liebt sandigen Boden (gedeiht darin besonders gut)
- etwas gernhaben, mögenBeispiele:
- ich liebe es, Mittelpunkt zu sein
- er liebt es nicht, wenn man ihn unterbricht
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:- liebend gern (umgangssprachlich: sehr gern: ich hätte diese Auseinandersetzung liebend gern vermieden)
-
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen