Synonyme zu Haben, das
Substantiv, Neutrum |
Top 6 Synonyme zu Haben, das Andere Synonyme für das Wort Haben, das
- Aktiva
- Aktivkonto
- Aktivposten
- als antwort geben
- angehören
- angeschafft haben
- angestellt haben
- anhaften
- Anleihe
- anmerken
- ansagen
- antworten
- argumentieren
- auf Lager haben
- aufregen
- aufweisen
- Ausbeute
- Außenstände
- äußern
- austauschen
- begründen
- behalten
- beherrschen
- bekannt geben
- bekommen
- belegen
- bemerken
- besetzen
- Besitz
- besitzen
- beteuern
- Bieten
- blöken
- blubbern
- brabbeln
- breitlabern
- brüllen
- brummen
- dabehalten
- darauf hinweisen
- debattieren
- demonstrieren
- deuten
- diskutieren
- disponieren
- disponieren über
- dokumentieren
- durchführen
- echauffieren
- eigen sein
- eigentümlich sein
- eignen
- einen Knoten in der Zunge haben
- einstellen
- empfangen
- empfinden
- entgegnen
- enthalten
- erfahren
- ergänzen
- Erlös
- erregen
- Ersparnis
- Erspartes
- erspartes Geld
- erwerbbar
- erwidern
- Finanzen
- flüstern
- fragen
- freihalten
- gebieten
- gehören
- genießen
- gespartes Geld
- Gewinn
- grölen
- Gutschrift
- halten
- Handeln
- heulen
- hinzufügen
- in Besitz haben
- in Händen haben
- in seinem Besitz haben
- in sich bergen
- in sich tragen
- innehaben
- jammern
- jauchzen
- jubeln
- Kapital
- käuflich
- klagen
- Knurren
- kommentieren
- kommunizieren
- konstatieren
- Konversation
- krank werden
- kundgeben
- labern
- Lachen
- lallen
- lästern
- Lispeln
- machen
- maulen
- meckern
- meinen
- Murmeln
- müssen
- nach sich ziehen
- nachhacken
- nörgeln
- nuscheln
- offenbaren
- Palavern
- parlieren
- plappern
- plaudern
- plauschen
- Positivsaldo
- Profit
- quacken
- quasseln
- quatschen
- ratschen
- Raunen
- realisieren
- reden
- reservieren
- rufen
- sagen
- säuseln
- schluchzen
- schnacken
- schreien
- Schulden
- schwafeln
- schwätzen
- sein Eigen nennen
- sein Eigentum nennen
- sich einhandeln
- sich erfreuen
- sich holen
- sich infizieren
- sich kennzeichnen durch
- sich zuziehen
- singen
- Soll
- Sollseite
- spassen
- sprechen
- stottern
- tratschen
- tuscheln
- undeutliche Aussprache aufgrund übermässigen Alkoholgenusses
- unterhalten
- unverheiratet
- verfügen
- verfügen über
- verkunden
- vermitteln
- verständigen
- verüben
- Vorliegen
- vorschlagen
- weinen
- wiederholen
- wimmern
- wispern
- wissen wollen
- zeigen
- zu Gebote stehen
- zur Verfügung haben
- zurück geben
- zurückhalten
- zuteil werden
- zutragen
- zwitschern
Definition von Haben, das
- alles, was jemand hat oder einnimmt, GuthabenBeispiele:
- ihr Haben ist klein
- Soll und Haben (Ausgaben und Einnahmen)
- Habenseite
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen