Synonyme zu Gedanke, veraltet Gedanken, der
Substantiv, maskulin |
Top 10 Synonyme zu Gedanke, veraltet Gedanken, der Andere Synonyme für das Wort Gedanke, veraltet Gedanken, der
- (plötzliche) Erkenntnis
- Absicht
- Allüre
- Angebot
- Annahme
- Anregung
- Ansinnen
- Antrag
- Anwandlung
- Augenmerk
- Ausweg
- begehren
- Begriff
- Berechnung
- Bestreben
- Beweggrund
- Bewußtsein
- dafürhalten
- Denkweise
- Ei
- Einbildung
- Einfall
- Eingebung
- Entwurf
- erachten
- Erfahrung
- Erinnerung
- Erinnerungsvermögen
- Erkenntnis
- Erleuchtung
- ermessen
- Erwägung
- Eselsbrücke
- Fernziel
- Feststellung
- Fiktion
- Flause
- Flausen
- funke
- Gag
- Gedächtniskraft
- Gedankenbild
- Gedankenblitz
- Gedankenflug
- Gedankengut
- gedenken
- Geistesblitz
- Glaube
- Glauben
- Grille
- Gutdünken
- Idee
- Illusion
- Impuls
- Inspiration
- Intention
- Intuition
- Kapriole
- Kaprize
- Kognition
- Laune
- Lösung
- Marotte
- Merkfähigkeit
- Motiv
- Motivation
- Mucke
- Nahziel
- Notion
- Offerte
- Plan
- Politik
- Programm
- Projekt
- Rat
- Ratschlag
- Reminiszenz
- Rückschau
- Schnapsidee
- Sicht[weise]
- Sinn
- Spur
- Standpunkt
- Theorie
- Tipp
- Überzeugung
- Unwirklichkeit
- Urteil
- Utopie
- Vorhaben
- Vorsatz
- Vorschlag
- Vorstellung
- Wille
- Wink
- Ziel
- Zielsetzung
Definition von Gedanke, veraltet Gedanken, der
-
- etwas, was gedacht wird, gedacht worden ist; ÜberlegungBeispiele:
- gute, vernünftige Gedanken
- dieser Gedanke liegt mir fern, verfolgt mich, tröstet mich
- ein Gedanke ging mir durch den Kopf
- mir drängt sich der Gedanke auf, dass das nicht stimmt
- einen Gedanken fassen, aufgreifen, fallen lassen, in Worte kleiden, zu Ende denken, nicht mehr loswerden
- Gedanken an jemanden, etwas verschwenden
- auf einen Gedanken kommen, verfallen
- es ist mir ein schrecklicher Gedanke (eine schreckliche Vorstellung), dass du verärgert bist
- seine Gedanken sammeln (sich konzentrieren)
- seinen Gedanken nachhängen, sich seinen Gedanken überlassen ([nach]sinnen)
- sich an einen Gedanken klammern (ängstlich, krampfhaft daran festhalten und Hoffnung damit verbinden)
- jemanden auf andere Gedanken bringen (jemanden ablenken)
- [ganz] in Gedanken verloren, versunken sein
- ich war [ganz] in Gedanken (gedankenverloren, zerstreut, habe nicht aufgepasst)
- das habe ich in Gedanken (ohne es zu wollen, zu wissen) getan
- mit seinen Gedanken woanders, nicht bei der Sache sein (gedankenverloren, unaufmerksam sein)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:- [jemandes] Gedanken lesen [können] ([jemandes] Gedanken erraten [können])
- sich <Dativ> Gedanken [über jemanden, etwas/wegen jemandes, etwas] machen (sich [um jemanden, etwas] sorgen)
- sich <Dativ> über etwas Gedanken machen (über etwas länger nachdenken)
- Gedanken sind [zoll]frei (was man denkt, kann einem niemand vorschreiben)
- der erste Gedanke ist nicht immer der beste
- das Denken an etwasGrammatik: ohne PluralBeispiele:
- bei dem Gedanken [daran] wurde ihr unheimlich zumute
- der bloße Gedanke [daran] macht ihn wütend
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:- kein Gedanke [daran]! (umgangssprachlich: keinesfalls, unmöglich, das kommt nicht infrage!)
-
- Meinung, AnsichtGrammatik: PluraletantumBeispiele:
- über etwas seine eigenen Gedanken haben
- sie tauschten ihre Gedanken [über das Buch] aus
- Einfall; Plan, AbsichtBeispiele:
- ein verwegener, großartiger Gedanke
- da kam ihr ein rettender Gedanke
- einen Gedanken in die Tat umsetzen
- das bringt mich auf einen Gedanken
- (umgangssprachlich) auf dumme Gedanken kommen (etwas Falsches, Unkluges oder Unerwünschtes tun)
- Begriff, IdeeBeispiele:
- der [tragende] Gedanke eines vereinten Europas
- der Gedanke der Freiheit
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:
- [um] einen Gedanken (landschaftlich: ein wenig: der Mantel könnte [um] einen Gedanken länger sein)
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen