Synonyme zu dumm
Adjektiv |
Top 10 Synonyme zu dumm Andere Synonyme für das Wort dumm
- aberwitzig
- abgegriffen
- abgeschmackt
- abgestanden
- absonderlich
- abträglich
- abwegig
- affig
- ahnungslos
- alltäglich
- amusisch
- anomal
- anstößig
- ärgerlich
- auf den Kopf gefallen
- aufgekratzt
- ausgefallen
- ausgelassen
- ausgeleiert
- bedenkenlos
- bedeppert
- begriffsstutzig
- behämmert
- behindert
- bekloppt
- beknackt
- bequem
- beschackert
- beschämend
- bescheuert
- beschränkt
- beschruppt
- Besessen
- Beziehungslos
- bildungsfern
- billig
- blamabel
- blindgläubig
- blindlings
- blöd
- blöde
- blödsinnig
- bloed
- borniert
- dämlich
- debil
- degeneriert
- den Schuss nicht gehört haben
- denkfaul
- depad
- deplaciert
- deplatziert
- deppert
- dilettantisch
- dogmatisch
- doof
- dumbazig
- dumpf
- durch
- dusselig
- eindimensional
- einfallslos
- einfältig
- einseitig
- eintönig
- eng
- engherzig
- engstirnig
- Erzdumm
- fahrlässig
- fatal
- fehl am Platz
- fertig
- flach
- flapsig
- gehaltlos
- geistesgestört
- geisteskrank
- geistig minderbemittelt
- geistig nicht (mehr) auf der Höhe
- geistig nicht auf der Höhe
- geistlos
- geisttötend
- genant
- getrost
- gewöhnlich
- gläubig
- grenzdebil
- grün
- gtört
- gutgläubig
- hanswurstig
- harmlos
- heikel
- Hirnlos
- hirnrissig
- hirnverbrannt
- hohle frucht
- ideenlos
- idiotisch
- imbezill
- impulsiv
- in Verlegenheit bringend
- infantil
- intelligenzgefordert
- irr
- irrsinnig
- irrwitzig
- jämmerlich
- jugendlich
- kärglich
- kenntnisarm
- kindisch
- kindlich unreif
- kleinbürgerlich
- kleinlich
- komisch
- kopflos
- Kopfschuss
- kritiklos
- kümmerlich
- kurzsichtig
- lächerlich
- lachhaft
- laienhaft
- langweilig
- läppisch
- lästig
- Lattenschuss
- leichtfertig
- leichtgläubig
- leichtsinnig
- leidig
- leistungsschwach
- Macke
- merkwürdig
- minderbegabt
- minderbemittelt
- mißlich
- missglückt
- misslich
- misslungen
- missraten
- müßig
- nachlässig
- neu
- nicht alle Latten am Zaun haben
- nicht alle Tassen im Schrank
- nicht alle Tassen im Schrank (haben)
- nicht alle Tassen im Schrank haben
- nicht bei klarem Verstand sein
- nicht der/die Hellste
- nicht ganz bei Trost
- nicht ganz bei Trost sein
- nicht ganz dicht
- nicht geeignet
- nicht geschaffen
- nicht richtig ticken
- nicht voll entwickelt
- nichtwissend
- nutzlos
- öde
- ohne Geschick für
- Paradox
- peinlich
- philiströs
- planlos
- prekär
- provinziell
- quatschig
- rückständig
- schlecht
- schlicht
- schlimm
- schmalgeistig
- schmalspurdenker
- schmalspurig
- schrecklich
- schrullig
- Schuss
- schwach
- schwachsinnig
- schwerfällig
- schwummrig
- selten dämlich
- selten dämlich (Verstärkung)
- sie nicht alle haben
- simpel
- sinnlos
- sinnwidrig
- skurril
- strohdumm
- stümperhaft
- stumpf
- stupide
- stussig
- talentlos
- tassenlos
- taumelig
- tödlich
- töricht
- träge
- treuherzig
- trist
- trostlos
- trottelig
- tumb
- übel
- übereilt
- übergeschnappt
- überspannt
- überspitzt
- unangebracht
- unangenehm
- unbedacht
- unbefleckt
- unbegabt
- unbequem
- unberührt
- unbesonnen
- unbewandert
- undeutlich
- unerfahren
- unerfreulich
- unerquicklich
- unfähig
- ungebildet
- ungelegen
- ungepflegt
- ungereimt
- ungeschickt
- ungeübt
- ungünstig
- Ungut
- unkritisch
- unleserlich
- unliebsam
- unmöglich
- unnötig
- unordentlich
- unpassend
- Unpolitisch
- unqualifiziert
- unreif
- unsauber
- unsinnig
- unspektakul
- untalentiert
- unterbelichtet
- untüchtig
- unvermögend
- unvernünftig
- unverständig
- unverständlich
- unvorsichtig
- unwillkommen
- unwissend
- unzurechnungsfähig
- urteilslos
- verblödet
- verdreht
- verdrießlich
- vernagelt
- verpönt
- verrückt
- verschroben
- verstiegen
- vertrauend
- vertrauensselig
- vertrauensvoll
- von allen guten Geistern verlassen
- was er sagt
- was er tut
- weiß nicht
- weiß nicht (mehr)
- wenig bedacht
- widersinnig
- widrig
- wirr
- wunderlich
- zach
- zugänglich
- zurück
- zurückgeblieben
- zutraulich
- zwecklos
Definition von dumm
-
- nicht klug; von schwacher, nicht zureichender IntelligenzBeispiele:
- ein dummer Mensch
- jemanden wie einen dummen Jungen behandeln
- du bist gar nicht so dumm, wie du aussiehst
- sich dumm stellen (umgangssprachlich; so tun, als ob man von nichts wüsste, jemandes Anspielung o. Ä. nicht verstünde)
- 〈substantiviert:〉 immer wieder einen Dummen finden (jemanden, der sich für etwas hergibt oder der auf etwas hereinfällt)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:- dumm und dämlich/duss[e]lig (umgangssprachlich: [in Bezug auf ein bestimmtes Tun] sehr viel, bis an die Grenze des Erträglichen: sich dumm und dämlich/duss[e]lig verdienen; in Bezug auf ein bestimmtes Tun)
- sich nicht für dumm verkaufen lassen (umgangssprachlich: sich nicht täuschen, sich nichts vormachen lassen)
- der Dumme sein (umgangssprachlich: der Benachteiligte sein, den Schaden tragen)
- in seinem Verhalten, Tun wenig Überlegung zeigend; unklugBeispiele:
- das war dumm von dir, ihr das zu sagen
- er war so dumm, war dumm genug (so naiv, naiv genug), darauf hereinzufallen
- töricht, albernGebrauch: umgangssprachlichBeispiele:
- dummes Gerede
- rede kein dummes Zeug!
- die Sache ist mir einfach zu dumm
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:- jemandem ist/wird etwas zu dumm (umgangssprachlich: jemandes Geduld ist am Ende)
-
- in ärgerlicher Weise unangenehm; fatalGebrauch: umgangssprachlichBeispiele:
- ein dummer Zufall
- das ist eine dumme Geschichte
- das hätte dumm ausgehen können
- (umgangssprachlich) jemandem dumm kommen oder dummkommen (zu jemandem frech, unverschämt werden)
- 〈substantiviert:〉 etwas Dummes anstellen
- 〈substantiviert:〉 mir ist etwas Dummes passiert
- benommen, schwindligGebrauch: umgangssprachlichBeispiel:
- mir ist ganz dumm im Kopf
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen