Synonyme zu Bildung, die
Substantiv, feminin |
Top 10 Synonyme zu Bildung, die
- Abbildung
- Allgemeinbildung
- Anbeginn
- Anbruch
- Anfang
- Anlage
- Anlagen
- Anstand
- Antritt
- Arbeit
- Art
- Aufbau
- Auffassungsvermögen
- aufkommen
- Aufschwung
- Aufstellung
- Aufstieg
- Auftakt
- Ausbau
- Ausbildungszeit
- Ausbruch
- Ausstellungsstück
- Befähigung
- Begabung
- Beginn
- Belesenheit
- benehmen
- Benimm
- Berufsausbildung
- Beschaffenheit
- Beschlagenheit
- betragen
- Bild
- bilden
- Bilder
- bilder schön
- Bildungsgrad
- Bildungsstand
- Biografie
- Blickfeld
- Blickwinkel
- Brauchbarkeit
- Charakter
- Charaktereigenschaft
- Charakteristik
- Charaktermerkmal
- Charakterzug
- Debüt
- Disziplin
- Drill
- Eigenschaft
- Eigenschaften
- Einheit
- Einsicht
- Einstellung
- Eintritt
- Entfaltung
- Entstehung
- Entwicklung
- Entwicklungsperiode
- Entwicklungsphase
- erbilden
- Erfahrung
- Erfindung
- Eröffnung
- Erschaffung
- Erzeugung
- Etikette
- Fabrikation
- Fachkenntnis
- Fähigkeiten
- Folge
- Form
- Formation
- Formierung
- Fortgang
- Fortschritt
- Gebaren
- gebildet
- Gebildetsein
- Geburt
- Gedankenwelt
- gedeihen
- Gefüge
- Gelahrtheit
- Gelehrigkeit
- Gemälde
- Generierung
- Genese
- Gepräge
- Geschmack
- Gesichtsfeld
- Gesichtskreis
- Gesittung
- Gestalt
- Gestaltung
- Gliederung
- Grafik
- Graphik
- Gründung
- Haltung
- Herausbildung
- Herstellung
- Hervorbringung
- Herzensbildung
- Horizont
- Illustration
- Inangriffnahme
- Kenntnis
- Kenntnisse
- Kinderstube
- Klugheit
- Know-how
- Konsistenz
- Konstituierung
- Kreation
- Kunde
- künstlerische arbeiten
- Lebensart
- Lebenserfahrung
- Lebensform
- Lebensstil
- Lebensweise
- Lehrjahr
- Lehrzeit
- Lektion
- Machart
- Manieren
- Menschenkenntnis
- Merkmal
- Motiv
- Natur
- Niveau
- Plastik
- Praxis
- Qualität
- Quelle
- Radierung
- Reife
- Routine
- Sachkenntnis
- Schaffung
- Schichtung
- schick
- Schlauheit
- Schliff
- Schöpfung
- Schulausbildung
- Schulbildung
- Schule
- Sitte
- Skulptur
- stärken
- Start
- Stil
- Struktur
- Studienjahre
- Talente
- Training
- Truppeneinheit
- Überblick
- Übung
- Umgangsformen
- Unterricht
- Unterrichtung
- Veranlagung
- Veredelung
- verhalten
- Vertrautheit
- Vorzüge
- Weisheit
- Weitblick
- Weltkenntnis
- Werden
- Wertbeständigkeit
- Zeichnung
- Zivilisation
- Zubereitung
- Zucht
- Zug
- Zusammensetzung
- Zusammenstellung
- Zustand
Definition von Bildung, die
-
- das Bilden (5); ErziehungGrammatik: ohne PluralBeispiele:
- die Bildung der Jugend
- mehr für die Bildung tun
- das Gebildetsein; das Ausgebildetsein; erworbenes AllgemeinwissenGrammatik: ohne PluralBeispiele:
- eine wissenschaftliche, künstlerische, humanistische Bildung
- seine Bildung vervollständigen, vertiefen
- eine umfassende Bildung besitzen
- eine vorzügliche Bildung erhalten
- ein Mann von Bildung (ein gebildeter Mann)
- das gehört zur allgemeinen Bildung (das sollte jeder Gebildete wissen)
- gutes BenehmenGebrauch: seltenerGrammatik: ohne PluralBeispiel:
- sie hat keine Bildung (weiß nicht, was sich schickt)
-
-
- das Bilden (1a); das FormenBeispiel:
- die Bildung von Sätzen, Beispielen
- das Bilden (2a)Beispiel:
- die Bildung eines Kreises, eines Spaliers
- das Bilden (2b); SchaffungBeispiel:
- die Bildung einer neuen Regierung
- das Bilden (2c)Beispiel:
- zur Bildung der öffentlichen Meinung beitragen
-
- das Sichbilden (3b); EntstehungBeispiele:
- die Bildung von Knospen, Kristallen, eines Sees
- die Bildung von Ruß unterbinden, verhindern
- Form, Gestalt (4)Beispiele:
- die seltsamen, eigenartigen, fantastischen Bildungen der Wolken
- er war von der ebenmäßigen Bildung ihres Gesichts beeindruckt
- Gebildetes (besonders von jemandem gebildetes Wort)Gebrauch: SprachwissenschaftBeispiel:
- Bildungen auf -ung und -heit
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen