Synonyme zu aufspringen
Starkes Verb |
Top 10 Synonyme zu aufspringen
- anschwellen
- arbeiten
- auf jeden Fall
- auf sein
- aufbersten
- aufblähen
- aufblühen
- aufbrechen
- auffliegen
- aufgehen
- aufjucken
- aufplatzen
- aufschichten
- aufschnappen
- aufschrecken
- aufsetzen
- aufstehen
- aufsteigen
- Aufstellen
- aufstreben
- auftun
- aufwachen
- aufzucken
- aus den Federn kriechen
- auseinander reißen
- ausspringen
- Begreifen
- bersten
- besteigen
- brechen
- das Bett verlassen
- den Tag beginnen
- einsteigen
- Eintreten
- emporspringen
- entfalten
- entzweigehen
- erblühen
- erscheinen
- erschließen
- erwachen
- gedeihen
- geradesetzen
- hechten
- hervorkommen
- hochjagen
- in die Brüche gehen
- in die Höhe fahren
- kaputtgehen
- keimen
- Kommen
- öffnen
- ohnedem
- ohnedies
- platzen
- rau
- Reifen
- reißen
- Risse bekommen
- rissig werden
- schichten
- schnellen
- schon
- schwellen
- sich aufblättern
- sich aufrecken
- sich aufrichten
- sich aufsetzen
- sich auftun
- sich entfalten
- sich öffnen
- sich von den Plätzen erheben
- sowieso
- stapeln
- verstehen
- wach werden
- wachsen
- Werden
- zerbersten
- zerbrechen
- zerreißen
- zersplittern
- zerspringen
- Zusteigen
Definition von aufspringen
- hochspringen (1a)Beispiel:
- vor Freude, erregt vom Stuhl aufspringen
- auf ein [fahrendes] Fahrzeug springenBeispiel:
- er versuchte [auf die anfahrende Straßenbahn] aufzuspringen
- sich plötzlich [ohne äußere Einwirkung] öffnenBeispiele:
- die Tür, das Schloss ist aufgesprungen
- die Knöpfe an der Bluse sprangen auf
- er ließ das Messer aufspringen (die Klinge des Messers aus dem Heft schnellen)
- die Knospen, Samenkapseln werden bald aufspringen (gehoben; aufbrechen)
- aufspringende Falten (Schneiderei; Falten, die so gelegt sind, dass sie leicht klaffen)
- springend auf dem Boden auftreffenBeispiel:
- der Ball sprang hinter der Torlinie auf
- durch Witterungseinflüsse o. Ä. rissig werden, aufplatzenBeispiele:
- die Hände sind aufgesprungen
- aufgesprungene Lippen
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen