Synonyme zu Adresse, die
Substantiv, feminin |
Top 10 Synonyme zu Adresse, die
- )
- Anrede
- Aussendung
- Aussendung (österr
- bei
- Bescheid
- Bittschrift
- Botschaft
- Briefschreiber
- Dankschreiben
- Denkschrift
- Dokument
- Domain
- Firmenanschrift
- Glückwunschschreiben
- Grußbotschaft
- Grußschreiben
- Homepage
- Huldigungsschreiben
- Info
- Internetauftritt
- internetseiten
- Kommunikee
- Kommuniqué
- Komponentenadresse
- Manuskript
- Memorandum
- Note
- Petition
- Postadresse
- Postanschrift
- schreiben
- Schrift
- Schriftstück
- Sender
- Speicheradresse
- Statement
- Stellungnahme
- Stresshormon
- URL
- Verlautbarung
- weblösung
- Webpräsenz
- Webseite
- Website
- Willenskundgebung
- Wohnsitz
Definition von Adresse, die
-
- Angabe von jemandes Namen und Wohnung, AnschriftAbkürzung: Adr.Beispiele:
- die Adresse ist, lautet …
- [jemandem] seine Adresse hinterlassen
- jemandes Adresse notieren, ausfindig machen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 das Vorortviertel ist eine teure Adresse (das Wohnen ist dort sehr kostspielig)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 eine Warnung an die Adresse der Aggressoren
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 das Unternehmen gehört zu den ersten Adressen (den führenden Firmen) auf diesem Sektor
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:- sich an die richtige Adresse wenden (umgangssprachlich: sich an die zuständige Stelle wenden)
- bei jemandem an die falsche/verkehrte/unrechte Adresse kommen, geraten (umgangssprachlich: an den Falschen kommen, scharf abgewiesen werden)
- bei jemandem an der falschen/verkehrten Adresse sein (umgangssprachlich: sich an den Falschen gewendet haben)
- Kurzform für: Internetadresse
- Kurzform für: E-Mail-Adresse
-
-
- schriftlich formulierte [politische] Meinungsäußerung, Willenskundgebung, die von einzelnen Personen oder Gruppen an das Staatsoberhaupt oder die Regierung gerichtet wirdHerkunft: englisch address, zu französisch adresser, adressierenGebrauch: bildungssprachlichBeispiel:
- die Regierung lehnte es ab, diese Adresse entgegenzunehmen
- offizielles Gruß-, Dank- oder Huldigungsschreiben [an eine höhere Stelle]Herkunft: englisch address, zu französisch adresser, adressierenGebrauch: bildungssprachlichBeispiel:
- eine Adresse an den Parteitag richten
-
- Nummer einer bestimmten Speicherzelle im Speicher einer RechenanlageGebrauch: EDV
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen