Synonyme zu abstellen
Schwaches Verb |
Top 9 Synonyme zu abstellen Andere Synonyme für das Wort abstellen
- (davon) Abschied nehmen
- (Fehler) ausmerzen
- (Mangel) beheben
- (Missstand) abstellen
- (Problem) bewältigen
- )
- abbestellen
- Abbiegen
- abblasen
- abbrechen
- abbringen von
- abdrehen
- aberziehen
- abfallen
- abfangen
- abgehen von
- abgewöhnen
- abheben
- Abheften
- abhelfen
- Abhilfe schaffen
- abkommandieren
- Abkommen
- ablassen
- ablassen von
- ablegen
- ablehnen
- ablenken
- abordnen
- abrechnen
- abriegeln
- abrücken
- absagen
- abschaffen
- abschalten
- Abschied nehmen
- abschließen
- Abschneiden
- abschreiben
- abschütteln
- absehen
- absehen von
- absperren
- abspringen
- abstimmen
- abstoppen
- abtelefonieren
- abtreten
- abwehren
- abwenden
- abwerfen
- abziehen
- abzielen
- abzielen auf
- anhalten
- anlegen
- annullieren
- anordnen
- anspielen
- anstauen
- aspirieren
- aufbauen
- aufgeben
- aufhalten
- aufheben
- aufhören
- auflösen
- aufräumen
- aufräumen mit
- aufreihen
- aufrichten
- aufsetzen
- Aufstellen
- aus dem Weg räumen
- aus der Welt schaffen
- ausbreiten
- ausdrehen
- außer Betrieb setzen
- außer Kraft setzen
- außer Kurs setzen
- ausgehen
- ausknipsen
- ausladen
- auslöschen
- ausmachen
- Ausmerzen
- ausradieren
- ausrangieren
- ausräumen
- ausrichten
- ausrotten
- ausschalten
- Ausscheiden
- aussenden
- Aussetzen
- aussteigen
- ausstellen
- Austreiben
- bannen
- bauen
- beabsichtigen
- beachten
- beauftragen
- bedenken
- beenden
- befehlen
- beheben
- beilegen
- beiseite legen
- beiseite stellen
- beordern
- bereinigen
- berücksichtigen
- berufen
- beschließen
- beseitigen
- bewältigen
- beziehen
- beziehen auf
- Bezug nehmen auf
- bezwecken
- bleiben lassen
- bleibenlassen
- blockieren
- boykottieren
- bremsen
- delegieren
- den Rücken kehren
- den Stecker rausziehen
- den Zugang verhindern
- deputieren
- die Flinte ins Korn werfen
- die Notbremse ziehen
- durchgreifen
- durchkreuzen
- ein Ende setzen
- ein Kordon aufstellen
- einberechnen
- einbeziehen
- eine Blockade errichten
- Eingreifen
- Einhalt gebieten
- einkalkulieren
- einlagern
- einordnen
- einräumen
- einrichten
- einschalten
- einschließen
- einschreiten
- einstampfen
- einziehen
- entfernen
- entfernt stellen
- entgegentreten
- entsenden
- entwöhnen
- ernennen
- erneuern
- errichten
- ersparen
- erstreben
- fahren lassen
- festnehmen
- fortgerückt
- fortlegen
- für nichtig erklären
- für ungültig erklären
- garagieren
- gründen auf
- Halt machen
- halten
- haltmachen
- heilen
- herabsetzen
- herausgeben
- hinarbeiten
- hinauswollen
- hinbeordern
- hindern an
- hineinstellen
- hingeben
- hinlegen
- hinsetzen
- hinsteuern
- hintertreiben
- hintun
- hinweisen auf
- hinzielen
- in den Sack hauen
- in Ordnung bringen
- in Rechnung setzen
- in Stand setzen
- in verbindung bringen (mit)
- innehalten
- ins Kalkül einbeziehen
- kassieren
- kommandieren
- kommandieren zu
- konzentrieren
- koordinieren
- lagern
- lahmlegen
- legen
- löschen
- lösen
- mitberücksichtigen
- nicht gestatten
- niederlegen
- niederstellen
- opfern
- ordnen
- parkieren
- parkieren (schweiz
- passen
- planen
- platzieren
- positionieren
- postieren
- preisgeben
- Rechnung tragen
- referenzieren
- reparieren
- richten
- Rücksicht nehmen
- sabotieren
- Schaden abhelfen
- schicken
- schließen
- sein lassen
- senden
- sich abgewöhnen
- sich entäußern
- sich entledigen
- sich erholen
- sich etwas abgewöhnen
- sperren
- Stauen
- stehenbleiben
- stoppen
- streichen
- tilgen
- Tribut zollen
- tun
- unterbinden
- unterbrechen
- unterbringen
- unterlassen
- unterstellen
- verbieten
- vereiteln
- verhaften
- verhindern
- verhüten
- verloren geben
- verriegeln
- verringern
- versagen
- verschließen
- verschnaufen
- verwehren
- verweisen
- verweisen auf
- vorbeugen
- weggerückt stellen
- weglegen
- wegordnen
- weisen
- ziehen
- zu Grabe tragen
- zudrehen
- zum Stehen bringen
- zum Stillstand bringen
- zunichte machen
- zur Verfügung stellen
- zurechtrücken
- zurückschlagen
- zurücktreten von
- zurückziehen
- zuschließen
Definition von abstellen
- (etwas, was jemand trägt, in der Hand hält) niedersetzen, an einen sich gerade anbietenden Platz stellenBeispiele:
- einen Korb, ein Tablett abstellen
- er stellte seinen Koffer neben sich, auf dem Bürgersteig ab
-
- (etwas, was nicht [mehr] benutzt wird) an einen sonst nicht genutzten Ort stellenBeispiel:
- die alten Möbel in der Dachkammer abstellen
- vorübergehend an einem geeigneten Platz unterbringen, hinstellenBeispiel:
- das Fahrrad an der Wand, das Auto im Hof abstellen
-
- abrücken, weiter entfernt stellenBeispiel:
- wir müssen den Schrank ein wenig von der Wand abstellen
-
- das Fließen, Strömen o. Ä. von etwas unterbrechenBeispiel:
- das Wasser, das Gas abstellen
- (die Vorrichtung, die Maschine o. Ä., mit der etwas betrieben wird) außer Betrieb setzenBeispiele:
- das Radio, den Motor, die Heizung, die Klingel abstellen
- den Haupthahn abstellen (zudrehen)
-
- unterbinden, behebenBeispiel:
- eine Unsitte, Missstände abstellen
- abkommandieren, beordern, zur Verfügung stellenBeispiele:
- einen Häftling [für Außenarbeiten] abstellen
- (Sport) einen Spieler [für die Nationalmannschaft, für ein Länderspiel] abstellen
-
- auf etwas gründen; nach etwas ausrichten, einstellenBeispiel:
- die Produktion auf den Publikumsgeschmack abstellen
- sich auf etwas beziehen, auf etwas Rücksicht nehmen, einer Sache Rechnung tragenBeispiel:
- er hatte bereits auf diesen Einwand abgestellt
-
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen