Synonyme zu ablegen
Schwaches Verb |
Top 10 Synonyme zu ablegen
- (davon) Abschied nehmen
- (Oberbekleidung) ablegen
- abbalgen
- abbeeren
- abbinden
- abblättern
- abbrechen
- abbringen von
- Abbuchen
- abdienen
- aberziehen
- abfahren
- abfliegen
- abgehen
- abgehen von
- abgewöhnen
- abhäuteln
- Abhäuten
- abheften
- abklauben
- abkommen von
- Ablage
- Ablagekasten
- Ablagerung
- ablassen
- ablassen von
- ablaufen
- ableisten
- abpellen
- abpflücken
- abputzen
- abreiben
- abreißen
- abrennen
- abrupfen
- absagen
- abschaffen
- abschälen
- Abschied nehmen
- abschleudern
- abschließen
- abschmeißen
- abschnallen
- abschreiben
- abschütteln
- absehen
- absehen von
- absolvieren
- absondern
- abspalten
- abspänen
- abspringen
- abstellen
- abstoßen
- Abstreichen
- abtreten
- abwenden
- abwerfen
- abziehen
- abzielen auf
- abzweigen
- als Zeuge aussagen
- an seinen Platz stellen
- anlegen
- annullieren
- ansammeln
- aufarbeiten
- aufbauen
- aufgeben
- aufhören
- aufkündigen
- auflösen
- aufräumen
- aufräumen mit
- Aufstapeln
- aufstecken
- Aufstellen
- auftreten
- ausbreiten
- auseinander jagen
- auseinander nehmen
- auseinander treiben
- außer Betrieb setzen
- ausführen
- auskleiden
- auslaufen
- ausmisten
- ausrangieren
- ausräumen
- Ausrichten
- Ausscheiden
- Aussetzen
- aussondern
- aussortieren
- aussteigen
- Austreiben
- austreten
- bauen
- beenden
- beendigen
- befreien
- beilegen
- beiseite legen
- beiseite stellen
- beiseitelegen
- bereithalten
- beschießen
- beschließen
- beseitigen
- bestehen
- bewältigen
- bezeugen
- bezwingen
- blankziehen
- bleiben lassen
- bleibenlassen
- bombardieren
- den
- den Rücken kehren
- deponieren
- die Anker lichten
- die Flinte ins Korn werfen
- die Hüllen fallen lassen
- die Notbremse ziehen
- durchführen
- durchkommen
- durchlaufen
- durchwandern
- einfügen
- eingliedern
- eingruppieren
- Einhalt gebieten
- einheften
- einkellern
- einlagern
- einordnen
- einrangieren
- einräumen
- einreihen
- einspeichern
- einstampfen
- einstellen
- einteilen
- entblößen
- enthüllen
- entkleiden
- entledigen
- entwöhnen
- erfüllen
- erledigen
- etwas bezeugen
- festhalten
- fortlegen
- fortschaffen
- freimachen
- garagieren
- Gewässer
- herabsetzen
- herunterwerfen
- hinlegen
- hinsetzen
- hinstellen
- hinter sich bringen
- hintun
- horten
- in den Sack hauen
- in Ordnung bringen
- in See gehen
- in See stechen
- Kellern
- Kleider ablegen
- Kleider abnehmen
- Kleider abstreifen
- lagern
- lassen
- legen
- leisten
- losfahren
- loskommen
- loslösen
- machen
- magazinieren
- mit einer Gewohnheit brechen
- nadeln
- nicht gestatten
- niederlegen
- niedersetzen
- niederstellen
- Ordnung schaffen
- parken
- passen
- platzieren
- positionieren
- postieren
- Rechenschaft ablegen über
- reinigen
- runternehmen
- sauber machen
- schaffen
- scheffeln
- sein lassen
- setzen
- sich abgewöhnen
- sich auskleiden
- sich befreien
- sich entblößen
- sich entkleiden
- sich entlauben
- sich entziehen
- sich etwas abgewöhnen
- sich frei machen
- sich freimachen
- sich gabeln
- sich hinsetzen
- sich lösen
- sich trennen
- sich verzweigen
- speichern
- starten
- stechen
- stellen
- stoppen
- strippen
- überwinden
- verbieten
- verlassen
- versagen
- verwehren
- vollziehen
- von einer Gewohnheit abgehen
- wahrnehmen
- wegbewegen
- wegfahren
- wegfliegen
- weglegen
- wegordnen
- wegtun
- weisen
- zeugen
- Zeugnis ablegen
- zu den Akten legen
- zu Grabe tragen
- zum alten Eisen werfen
- zuordnen
- zurechtrücken
- zurückbehalten
- zurücklegen
- zurückstoßen
- zusammentragen
- zuweisen
Definition von ablegen
-
- (ein Kleidungsstück o. Ä.) ausziehen, abnehmenBeispiele:
- den Mantel ablegen
- willst du nicht ablegen?
- die Jacke ablegen
- (besonders Kleidung) nicht mehr tragenBeispiele:
- die Trauerkleidung ablegen
- abgelegte Sachen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 seinen Namen ablegen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 alte Gewohnheiten ablegen (sie aufgeben)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 sie hatte ihre Nervosität, Scheu abgelegt (sich davon frei gemacht)
-
-
- an einen Ort legenBeispiele:
- den Hörer ablegen
- (Bürowesen) den Schriftwechsel ablegen (zur Aufbewahrung in einen Ordner o. Ä. legen)
- die Daten in einem Speicher ablegen (EDV; speichern)
- (Kartenspiele) Herzass ablegen (beiseitelegen, weil die Karte nicht mehr benötigt wird)
- (einen Hund) sich niederlegen und warten lassenGebrauch: besonders Jägersprache
-
- vollziehen, leisten, machenHerkunft: ursprünglich = (das Geld für) eine geschuldete Summe hinlegen (= bezahlen)Grammatik: in Verbindung mit bestimmten SubstantivenBeispiele:
- eine Prüfung ablegen (machen)
- einen Eid ablegen (schwören)
- (gehoben) die Beichte ablegen (beichten)
- ein Gelübde ablegen (geloben)
- ein Geständnis ablegen (gestehen)
- ein Bekenntnis [über etwas] ablegen ([etwas] bekennen)
- für jemanden oder etwas Zeugnis ablegen (für jemanden zeugen, etwas bezeugen)
- Rechenschaft [über etwas] ablegen (geben)
- einen Beweis [für etwas] ablegen ([etwas] beweisen)
- es auf etwas anlegen, absehenGebrauch: veraltet, noch landschaftlich
- vom Kai o. Ä. wegfahrenGebrauch: SeemannsspracheBeispiel:
- das Schiff hatte in der Nacht abgelegt
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen