Synonyme zu ablaufen
Starkes Verb |
Top 10 Synonyme zu ablaufen Andere Synonyme für das Wort ablaufen
- abfahren
- abgehen
- abkämmen
- abklappern
- ablatschen
- abpatrouillieren
- abrollen
- abschreiten
- abspulen
- abstreifen
- abströmen
- absuchen
- abtreten
- abtropfen
- abwickeln
- aufhören
- außer Kraft treten
- auslaufen
- begehen
- durchkämmen
- durchsuchen
- enden
- entlanggehen
- entlanglaufen
- fällig werden
- geschehen
- herabfließen
- herabrinnen
- herabströmen
- herunterfließen
- herunterrinnen
- kontrollieren
- laufen
- los sein
- passieren
- patrouillieren
- rinnen
- sich abnutzen
- sich abspielen
- sich begeben
- sich entwickeln
- sich ereignen
- sich zutragen
- stattfinden
- stehen bleiben
- stillstehen
- über die Bühne gehen
- ungültig werden
- verfallen
- vergehen
- verjähren
- verlaufen
- verrinnen
- verschleißen
- versickern
- verstreichen
- vonstattengehen
- vor sich gehen
- wegfließen
- zu Ende gehen
Definition von ablaufen
-
- sich laufend von einer Stelle entfernenGebrauch: seltenGrammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiel:
- alle liefen rasch ab von dem Platz
- startenGebrauch: SportGrammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiel:
- das Feld der Marathonläufer lief ab
- einen [anderen] Kurs nehmen; abdrehenGebrauch: SeemannsspracheGrammatik: Perfektbildung mit „ist“
-
-
- ab-, wegfließenGrammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiele:
- das Wasser aus der Wanne ablaufen lassen
- ablaufendes Wasser bei Ebbe
- abfließen (2)Grammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiel:
- die Badewanne läuft schlecht ab
-
-
- von etwas herab-, herunterfließen, -rinnenGrammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiele:
- der Regen läuft [am Mantel, vom Schirm] ab
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 an ihm läuft alles ab (alles lässt ihn gleichgültig)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:- jemanden ablaufen lassen (umgangssprachlich selten: kühl ab-, zurückweisen; wohl aus der Fechtersprache, von der Klinge des Gegners, die abgleitet, ohne zu verwunden)
- durch das Ablaufen des Wassers trocken werdenGrammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiele:
- die Weintrauben müssen noch ablaufen
- das Geschirr ablaufen lassen
-
-
- den Ablaufberg hinunterfahrenGebrauch: EisenbahnGrammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiel:
- in 24 Stunden bis zu 5 000 Waggons ablaufen lassen
- vom Stapel laufenGebrauch: SeemannsspracheGrammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiel:
- das Schiff seitlich ablaufen lassen
-
-
- sich (von Anfang bis Ende) abrollen, abwickelnGrammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiele:
- das Kabel ist [von der Trommel] abgelaufen
- das Tonband, den Film ablaufen lassen
- mechanisch zu Ende laufen und dann stehen bleibenGrammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiel:
- die Uhr ist abgelaufen
- in bestimmter Weise vonstattengehen, vor sich gehen, verlaufenGrammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiele:
- alles ist gut, glimpflich abgelaufen
- wie ist die Diskussion abgelaufen?
-
- zu Ende gehen; zu bestehen, zu gelten aufhörenGrammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiele:
- die Frist, die Amtszeit läuft am 1. Januar ab
- das Visum, der Pass, der Ausweis ist abgelaufen
- wann läuft der Vertrag ab?
- abgehen, abzweigenGebrauch: seltenGrammatik: Perfektbildung mit „ist“Beispiel:
- von der Landstraße läuft ein Weg ab
-
- an etwas zum Zweck der Besichtigung oder Kontrolle entlanggehen, -laufenGrammatik: Perfektbildung mit „ist“ oder „hat“Beispiel:
- den ganzen Weg ablaufen
- der Reihe nach nach jemandem, etwas absuchenGrammatik: Perfektbildung mit „ist“ oder „hat“Beispiele:
- alle Läden, Lokale, Kunden ablaufen
- ich habe/bin die ganze Gegend (Haus für Haus) abgelaufen
-
-
- durch vieles Gehen, Laufen abnutzenGrammatik: Perfektbildung mit „hat“Beispiel:
- du hast die Absätze schon wieder ganz abgelaufen
- sich durch vieles Gehen, Laufen abnutzenGrammatik: sich ablaufen; Perfektbildung mit „hat“Beispiel:
- die Sohlen haben sich schnell abgelaufen
-
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen