Synonyme zu abheben
Starkes Verb |
Top 10 Synonyme zu abheben
- (den) Bezug zur Realität verlieren
- (die) Bodenhaftung verlieren
- (sich) abheben (von)
- (sich) unterscheiden (von)
- (z
- abbaumen
- abbrechen
- abdecken
- abfliegen
- abgrenzen
- abhängen
- abheben (Hörer des Telefons)
- Abhebung
- abnehmen
- abpflücken
- Abrufen
- abschröpfen
- absehen
- absondern
- abspacen
- abstellen
- Abtrennen
- abzapfen
- abziehen
- abzielen
- abzielen auf
- amputieren
- anders
- anders sein
- anders sein (als)
- anderst
- anfahren
- anlegen
- Anruf entgegennehmen
- ans Telefon gehen
- anspielen
- aspirieren
- aufflattern
- auffliegen
- aufnehmen
- aufsteigen
- auseinander halten
- ausflippen
- aussondern
- aussortieren
- ausziehen
- B
- beabsichtigen
- beheben
- Bezug nehmen
- bezwecken
- davonfliegen
- den Bezug zur Realität verlieren
- differenzieren
- differieren
- distinguieren
- divergieren
- durchdrehen
- ein Gespräch annehmen
- einen Unterschied machen
- einer anderen
- einlösen
- emporfliegen
- emporschwingen
- entfernen
- erstreben
- Fortfliegen
- fortnehmen
- fremdartig
- gegeneinander abgrenzen
- Gegensatz bilden
- herausfallen
- herausheben
- herunternehmen
- hervorstechen lassen
- hervortreten lassen
- hinarbeiten
- hinauswollen
- Hingehen
- hinsteuern
- hinweisen
- Hinzielen
- hochfliegen
- in die roten Zahlen kommen
- isolieren
- kopflos werden
- loseilen
- lösen
- losflitzen
- loslaufen
- lospreschen
- losrasen
- losrennen
- lossausen
- losschießen
- losspurten
- Miese haben
- neu
- nicht alltäglich
- nicht auf schienen laufend
- nicht dazugehören
- planen
- rangehen
- rekurrieren
- scheiden
- Schulden machen
- separieren
- sich aufschwingen
- sich auszahlen
- sich auszahlen lassen
- sich berufen
- sich melden
- sich stützen
- sich verschulden
- sieben
- sondern
- Sorte) zuzuordnen sein
- Start
- starten
- trennen
- überschnappen
- überziehen
- ungewöhnlich
- ungewohnt
- unkonventionell
- unterscheiden
- unterteilen
- verrückt werden
- verweisen
- völlig weg sein
- vom Konto Geld entnehmen
- vom Konto Geld holen
- wegfliegen
- wollen
- zu viel vom Konto abheben
- zurückkommen
- zuzuordnen sein
Definition von abheben
-
- anheben und entfernen; ab-, herunternehmenBeispiele:
- den Deckel, den Hörer abheben
- Karten [von einem Kartenspiel] abheben
- (Stricken) eine Masche abheben (durch Überziehen einer Masche über die davorliegende die Gesamtmaschenzahl um eins reduzieren)
- du musst noch abheben (vor Spielbeginn einen Teil der [bereits gemischten] Karten vom Stapel herunternehmen und die übrig gebliebenen obenauf legen)
- sich ablösenGrammatik: sich abhebenBeispiel:
- die Kruste hebt sich ab
-
- sich etwas auszahlen lassenHerkunft: für älter: heben, nach italienisch levareBeispiel:
- Geld [vom Konto] abheben
-
- gegenüber einem Hinter-, Untergrund, seiner Umgebung deutlich unterscheidbar hervortretenGrammatik: sich abhebenBeispiel:
- die Bäume hoben sich vom/gegen den Abendhimmel ab
- etwas optisch gegenüber etwas hervortreten lassenBeispiel:
- etwas unterstreichen und es dadurch von seiner Umgebung abheben
-
- (von Flugzeugen, Raketen) sich in die Luft erhebenGebrauch: FliegerspracheBeispiel:
- die Rakete hat von der Startrampe abgehoben
- den Bezug zur Realität verlierenHerkunft: übertragen zu 4Beispiel:
- er ist Realist geblieben, hat innerlich nicht abgehoben
- auf etwas nachdrücklich Bezug nehmen, in einem gegebenen Zusammenhang hinweisenHerkunft: wohl aus der SchützenspracheBeispiel:
- die Fraktionsvorsitzende hat bewusst auf die Gewissensentscheidung jedes und jeder einzelnen Abgeordneten abgehoben
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen