Synonyme zu abhauen
Unregelmäßiges Verb |
Top 10 Synonyme zu abhauen Andere Synonyme für das Wort abhauen
- (das) sinkende Schiff verlassen
- (das) Weite suchen
- (den) Adler machen
- (den) Fisch machen
- (den) Sittich machen
- (den/einen) Abgang machen
- (die) Biege machen
- (die) Flatter machen
- (die) Fliege machen
- (die) Flucht ergreifen
- (die) Kurve kratzen
- (einen) langen Schuh machen
- (einen) Rückzieher machen
- (sich) abseilen
- (sich) absentieren (veraltend)
- (sich) absetzen (von)
- (sich) aus dem Staub machen
- (sich) davon machen
- (sich) davonmachen
- (sich) davonschleichen
- (sich) davonstehlen
- (sich) dünne machen
- (sich) entfernen
- (sich) fluchtartig entfernen
- (sich) in die Büsche schlagen
- (sich) in Luft auflösen
- (sich) rausscheren
- (sich) schleichen
- (sich) verdrücken
- (sich) verdünnisieren
- (sich) verflüchtigen
- (sich) verkrümeln
- (sich) verpissen
- (sich) vertschüssen
- (sich) vom Acker machen
- (sich) von dannen machen (literarisch)
- (sich) zurückziehen
- )
- a
- abbimsen
- abbohren
- abbrechen
- abdackeln
- abdampfen
- abdrehen
- abfeilen
- Abgang machen
- abgucken
- abholzen
- abklemmen
- abklopfen
- abkloppen
- abkneifen
- Abknicken
- abknöpfen
- abkupfern
- abmachen
- Abmarschieren
- abmeißeln
- abpaschen
- abpinnen
- abreißen
- absägen
- abschauen
- abschieben
- abschmieren
- abschmulen
- Abschneiden
- abschreiben
- abschwimmen
- abschwirren
- abseilen
- absentieren
- absetzen
- absocken
- abspicken
- abspringen
- abstoßen
- abtauchen
- abtreten
- abtrudeln
- abwandern
- abziehen
- abzischen
- Adler machen
- amputieren
- auf und davon gehen
- aufbrechen
- aus dem Staub machen
- ausbrechen
- ausbüchsen
- ausbüxen
- ausfliegen
- ausfliegen (ironisch
- ausgehen
- auskneifen
- auskommen
- ausreißen
- ausrücken
- aussteigen
- auswandern
- ausweichen
- ausziehen
- Biege machen
- das Feld räumen
- das Weite suchen
- davon machen
- davongehen
- davonlaufen
- davonmachen
- davonrennen
- davonschleichen
- davonstehlen
- davonziehen
- den Rückzug antreten
- desertieren
- desertieren (mil
- die Biege
- die Flucht ergreifen
- die Kurve kratzen
- dünne machen
- durchbrennen
- durchgehen
- enteilen
- enteilen (lit
- entfernen
- entfleuchen
- entfleuchen (lit
- entfliehen
- entkommen
- entlaufen
- entrinnen
- entschwinden
- entschwinden (lit
- entspringen
- entweichen
- entwischen
- es (auf einmal) (sehr) eilig haben
- es eilig haben
- es zieht jemanden plötzlich
- es zieht jemanden plötzlich nach / zu / in
- fahnenflüchtig werden
- fällen
- Fersengeld geben
- Fisch machen
- Flatter
- Flatter machen
- Fliege machen
- fliehen
- Flucht
- Flucht ergreifen
- fluchtartig entfernen
- flüchten
- fortgehen
- fortmachen
- fortscheren
- gehen
- Hackengas geben
- heimlich fortgehen
- holzen
- in die Büsche schlagen
- in Luft auflösen
- kappen
- krim
- Kurve kratzen
- kürzen
- langen Schuh machen
- Leine ziehen
- linsen
- losbinden
- losgehen
- losmarschieren
- losreißen
- losziehen
- meist übertragen)
- nur Perfekt = ist ausgeflogen)
- packen
- plötzlich weg sein
- rausscheren
- Reißaus nehmen
- Reißaus nehmen (veraltend)
- retirieren
- roden
- Rückzieher machen
- scherzhaft)
- schlagen
- schleichen
- schwingen
- sich abseilen
- sich absetzen
- sich aus dem Staub machen
- sich davon machen
- sich davonmachen
- sich drücken
- sich entfernen
- sich fortscheren
- sich fortschleichen
- sich fortstehlen
- sich hutschen
- sich trollen
- sich verdrücken
- sich verdünnisieren
- sich verkriechen
- sich verpfeifen
- sich verpissen
- sich verziehen
- sich vom Acker machen
- sich wegbegeben
- sich zurückziehen
- sich [seitwärts] in die Büsche schlagen
- sinkende Schiff verlassen
- Sittich machen
- spicken
- stiften gehen
- trollen
- türmen
- türmen (vor)
- u
- umhauen
- umlegen
- untertauchen
- untertauchen (krim
- verdrücken
- verduften
- verdünnisieren
- verflüchtigen
- verkleinern
- verkrümeln
- verpissen
- verschwinden
- vertschüssen
- verziehen
- vom Acker machen
- von dannen machen
- von der Fahne gehen
- von der Fahne gehen (mil
- von der Stange gehen
- weggehen
- weglaufen
- wegrennen
- Wegtreten
- weichen
- Weite suchen
- zu Boden schlagen
- zurückziehen
Definition von abhauen
-
- abschlagenGrammatik: Perfektbildung mit „hat“Beispiel:
- die Maurer hauten den Putz ab
- abtrennenGrammatik: Perfektbildung mit „hat“Beispiele:
- ich hieb/(umgangssprachlich:) haute die Äste mit der Axt ab
- beinahe hätte er sich den Daumen abgehauen
-
- (in der Schule, in einer Prüfung) unerlaubt [schnell und nicht sauber] abschreibenHerkunft: eigentlich = flüchtig herunterhauen, vgl. abschmieren (2a)Gebrauch: Schülersprache veraltetGrammatik: nur: haute; Perfektbildung mit „hat“Beispiel:
- er haute die Rechenaufgaben [von mir] ab
- sich davonmachen, verschwindenHerkunft: zu veraltet hauen = eilen, laufen, vom Einhauen der Sporen in die Weichen des PferdesGebrauch: umgangssprachlichGrammatik: nur: haute; Perfektbildung mit „ist“Beispiele:
- er haute mit dem ganzen Geld ab
- Mensch, hau bloß, endlich ab!
- sie sind über die Grenze abgehauen
- von zu Hause abhauen
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen