Synonyme zu abbauen
Schwaches Verb |
Top 10 Synonyme zu abbauen
- (schwer) nachlassen
- abberufen
- abbrauchen
- abdanken
- abebben
- abfallen
- abflachen
- abflauen
- abgeschnitten sein
- abgleiten
- abhängen
- abheuern
- abklingen
- ablösen
- abmachen
- abmindern
- abmontieren
- abmustern
- abnehmen
- abnutzen
- abräumen
- abreißen
- abreissen
- abrüsten
- absacken
- absagen
- abschaffen
- abschieben
- abschlaffen
- abschlagen
- abschwächen
- absenken
- abservieren
- absetzen
- absinken
- absitzen
- absteigen
- abstumpfen
- abtakeln
- abtransportieren
- abwärts gehen
- an Kraft verlieren
- angreifen
- anhäufen
- annullieren
- ansammeln
- applanieren
- atomisieren
- atomitsieren
- auf den Hund kommen
- auf Rente setzen
- aufheben
- aufhören
- auflösen
- aufschneiden
- aufspalten
- aufsparen
- aufteilen
- auftragen
- auftrennen
- aus der Welt schaffen
- ausbeuten
- ausbooten
- ausbürgern
- auseinander gehen
- auseinander nehmen
- auseinanderlegen
- auseinandermachen
- ausgehen
- auslaufen
- ausmünden
- ausmustern
- auspendeln
- ausquartieren
- ausschließen
- Aussterben
- ausstreichen
- ausweisen
- beeintraechtigen
- Befahren
- begrenzen
- bereinigen
- beschädigen
- beschneiden
- beschränken
- brechen
- bremsen
- Brocken
- dahinschwinden
- davonjagen
- degenerieren
- degradieren
- demolieren
- des Amtes entheben
- des Amtes entkleiden
- dezimieren
- drosseln
- drücken
- durchkreuzen
- durchstreichen
- ebnen
- eindämmen
- einebnen
- einen Riss machen
- eingehen
- eingrenzen
- einplanieren
- Einreißen
- einschlafen
- einschränken
- einsparen
- einteilen
- eleminieren
- emeritieren
- entheben
- entkleiden
- entkräften
- entlassen
- entmachten
- entsorgen
- entthronen
- erlahmen
- ermäßigen
- ermatten
- ermüden
- ernster werden
- erschlaffen
- erschöpfen
- ersparen
- feuern
- fördern
- fortbringen
- fortjagen
- forträumen
- fortschaffen
- fortschicken
- fortschieben
- freisetzen
- gefährdet sein
- gefährlicher werden
- gewinnen
- glätten
- Hacken
- häckseln
- Haus halten
- herabdrücken
- herabmindern
- herabsetzen
- herabsteigen
- herabziehen
- herunterdrücken
- Heruntergehen
- herunterkommen
- herunterschrauben
- heruntersenken
- heruntersetzen
- hinabklettern
- hinabsteigen
- hinausbefördern
- hinausjagen
- hinausscheuchen
- hinausweisen
- hinauswerfen
- hinuntergehen
- hinuntersteigen
- in den Ruhestand versetzen
- in Gefahr geraten
- in schwere See kommen
- kaputt machen
- keine Anregungen erhalten
- kleinkriegen
- kraftlos werden
- kündigen
- kürzen
- lädieren
- limitieren
- lösen
- loslösen
- Maß halten
- mäßigen
- matt werden
- mindern
- müde werden
- nachlassen
- niederschlagen
- niedersteigen
- pensionieren
- platt machen
- ramponieren
- rationieren
- reduzieren
- regredieren
- relativieren
- restringieren
- rückwärts gehen
- rutschen
- schlimmer werden
- schmälern
- schneiden
- schroten
- schürfen
- schwächeln
- schwächer werden
- schwinden
- seiner Amtspflicht entbinden
- senken
- sezieren
- sich abschwächen
- sich auflösen
- sich beschränken
- sich einschränken
- sich neigen
- sich radikalisieren
- sich senken
- sich verringern
- sich verschärfen
- sich verschlechtern
- sich verschlimmern
- sich zurückbilden
- sich zuspitzen
- sinken
- sparen
- stärker werden
- streichen
- suspendieren
- Teilen
- transchieren
- unerträglicher wird
- unkonzentriert werden
- untergehen
- verblühen
- verbrennen
- verebben
- vergraben
- verkleinern
- verkommen
- vermindern
- vernichten
- verreißen
- verringern
- versacken
- versauern
- verschlimmern
- verschwinden
- versinken
- verstoffwechseln
- wegbeamen
- wegboxen
- wegbringen
- weglegen
- wegmachen
- wegräumen
- wegsacken
- wegschaffen
- wegschieben
- weniger werden
- wirtschaften
- zerbröckeln
- zerbröseln
- zerfetzen
- zerfledern
- zergliedern
- zerkleinern
- zermahlen
- zerpflücken
- zerreißen
- zerrupfen
- zerschneiden
- zerstoeren
- zerstören
- zerstückeln
- zerteilen
- zertrennen
- zu Grunde gehen
- zunehmen
- zurückbleiben
- zurückfallen
- zurückgehen
- zurücklegen
- zurücknehmen
- zurückschrauben
- zusammenschlagen
Definition von abbauen
- Aufgebautes unter Erhaltung des Materials zwecks Wiederverwendung in seine Einzelteile zerlegenBeispiele:
- Gerüste, Zelte, Maschinen, Fabrikanlagen abbauen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (Kunstkraftsport) eine Pyramide abbauen
- herabsetzen, senkenBeispiel:
- die Gehälter, Löhne, Preise abbauen
-
- allmählich beseitigen, abschaffenBeispiele:
- Steuervergünstigungen wieder abbauen
- Vorurteile, Feindbilder abbauen
- Ängste, Schuldgefühle, Aggressionen abbauen
- allmählich verschwinden, sich auflösenGrammatik: sich abbauenBeispiel:
- die Vorurteile bauen sich immer stärker ab
-
- (in der Personenzahl) verkleinern, verringernBeispiel:
- die Firma baut Personal ab
-
- (Erze, Mineralien) fördern, gewinnenGebrauch: BergbauBeispiel:
- Erze, Kohle, Schiefer abbauen
- ausbeuten (1a)Gebrauch: BergbauBeispiel:
- die Flöze wurden im Tagebau abgebaut
-
-
- komplexe Moleküle, Strukturen in einfachere zerlegenGebrauch: Chemie, BiologieBeispiel:
- Kohlehydrate zu Milchsäure abbauen
- in niedrige Bauelemente zerfallenGrammatik: sich abbauenBeispiel:
- der Stoff baut sich nur langsam ab
-
- (von Kulturpflanzen) im Ertrag und in der Qualität zurückgehenGebrauch: LandwirtschaftBeispiel:
- diese Kartoffelsorte hat [infolge einer Viruskrankheit] abgebaut
- in der Leistung nachlassen, an Kraft, Konzentration verlierenBeispiele:
- einige Zuhörer bauten stark ab
- im Alter körperlich und geistig abbauen
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen