Antonyme
Mit diesem Antonymwörterbuch können Sie alle Gegensätze eines Wortes in der deutschen Sprache finden. Geben Sie den Begriff Ihrer Wahl in die Suchleiste oben ein und erhalten Sie mit einem Klick eine Liste von Antonymen! Die beste Seite, um alle Antonyme eines Wortes zu finden.
Ein Antonym ist ein Wort, das die entgegengesetzte Bedeutung zu einem anderen hat.
Die Synonym-Wörterbuchseite ist eine Suchmaschine, mit der Sie ein Wort finden können, das die entgegengesetzte Bedeutung des Wortes hat, das Sie in die Suchleiste eingegeben haben.
« Antonym » ist also das Antonym von « Synonym »!
Beispiel: Das Antonym von « klein » ist « groß »
Die Antonyme werden als Liste angeboten. Synonym-worterbuch.de bietet Ihnen auch die Definition des gesuchten Wortes sowie dessen Synonym.
Beliebteste Antonyme
- Laut
- Neugierig
- Kalt
- ERFOLG
- Lustig
- Freundlich
- Hoch
- Klug
- Satt
- Aktiv
- Dicht
- Teuer
- Streng
- Komplex
- Nachhaltig
- Dumm
- Angst
- Liebe
- Besonders
- Empathisch
Alle verfügbaren Antonyme anzeigen
Definition des Tages: « lustig »
-
- von ausgelassener, unbeschwerter Fröhlichkeit erfüllt; Vergnügen bereitend; vergnügt, fröhlich, heiter, ausgelassenBeispiele:
- ein lustiger Mensch, Bursche
- eine lustige Gesellschaft
- es war ein lustiger Abend
- sie hat, macht ein lustiges Gesicht
- sie waren an dem Abend alle sehr lustig
- hier ist es immer sehr lustig, geht es immer sehr lustig zu
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Stoffe in vielen lustigen (bunten, fröhlich stimmenden) Farben
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die Fahnen flattern lustig im Wind
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:- sich über jemanden, etwas lustig machen (jemanden seinen Spott fühlen lassen, auslachen, jemanden, etwas mit Ironie, Schadenfreude, Hohn betrachten, verspotten und sich dabei amüsieren)
- das kann ja lustig werden! (umgangssprachlich ironisch: da steht uns noch einiges bevor; das kann noch unangenehm werden)
- Heiterkeit erregend; auf spaßhafte Weise unterhaltend; komischBeispiele:
- lustige Einfälle, Geschichten, Streiche
- er kann sehr lustig erzählen
- 〈substantiviert:〉 ihr fällt immer etwas Lustiges ein
-
- munter, unbekümmert; ohne große BedenkenBeispiel:
- sie unterhielten sich lustig weiter, während die Kunden im Laden warteten
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:
- so lange/wie/wozu o. Ä. jemand lustig ist (umgangssprachlich: so lange, wie, wozu o. Ä. jemand Lust hat; so lange, wie es jemand will, jemandem gefällt, wonach es jemanden verlangt: du kannst damit spielen, so lange du lustig bist)