Antonyme zu Vorgabe, die
Substantiv, feminin |
Definition von Vorgabe, die
- Ausgleich durch Zeitvorsprung o. Ä. für schwächere WettbewerbsteilnehmerHerkunft: mittelhochdeutsch vorgābe, eigentlich = Vorzug; VorteilGebrauch: SportBeispiel:
- jemandem 20 Meter Vorgabe geben
- Differenz zwischen den Schlägen, die vorgeschrieben sind, und denen, die der Spieler gebraucht hatGebrauch: Golf
- etwas, was als Kennziffer, Maß, Richtlinie o. Ä. festgelegt istGebrauch: besonders FachspracheBeispiele:
- wichtig sind bei der Aufgabenstellung klare Vorgaben
- jemandem Vorgaben machen
- sich genau an seine Vorgaben halten
- VorgabezeitGebrauch: Wirtschaft
- das, was an festem Gestein durch Sprengung gelöst werden sollGebrauch: Bergmannssprache
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen
Synonyme zu Vorgabe, die
- Allgemeingültigkeit
- Anordnung
- Aufgabe
- Aufgabenbereich
- Aufgabengebiet
- Aufgabenkreis
- Auflage
- Aufstellung
- Ausrichtung
- bedenken
- Bedingung
- Befehl
- Bestimmung
- Defaultwert
- Direktive
- Einschränkung
- Festlegung
- Gebot
- Gesetz
- Handlungshilfe
- handuch
- Instruktion
- Klausel
- Kodex
- Kurs
- Leitfaden
- Leitlinie
- Linie
- Marschrichtung
- Maßgabe
- Norm
- Orientierung
- paragraphenwerk
- Programm
- Programmatik
- recht
- Richtlinie
- Richtmarke
- Richtschnur
- Satzung
- Schema
- Standard
- Vereinbarung
- Verordnung
- Vorbehalt
- Voreinstellung
- vorgegebener Wert
- Vorschrift
- Vorsprung
- Zielsetzung
- Zielstellung
- Zielvorgabe