Antonyme zu kaputt
Adjektiv |
Definition von kaputt
- entzwei; defekt; nicht mehr funktionierendBeispiele:
- kaputtes Spielzeug, Geschirr
- 〈nicht standardsprachlich auch mit erweiterter Endung:〉 kaputtene Schuhe
- ein kaputtes (scherzhaft; gebrochenes) Bein
- das kaputte (völlig zerstörte) Berlin
- die Uhr ist kaputt
- die Birne ist kaputt (durchgebrannt)
- er hat den Wagen kaputt gefahren
- das Spielzeug kaputt machen, schlagen, hauen, trampeln, treten
- das Spielzeug kann noch so stabil aussehen, Kinder kriegen es doch kaputt
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein kaputter Typ (nicht mehr in der bürgerlichen Gesellschaft verankerter Mensch, dessen Persönlichkeit zu einem Teil zerstört ist)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 seine Ehe ist kaputt (völlig zerrüttet)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Geschäftsmann ist kaputt (geschäftlich ruiniert; pleite)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:- bei jemandem ist was kaputt (salopp: jemand ist leicht verrückt)
- was ist denn jetzt kaputt? (salopp: was ist denn jetzt passiert?)
- müde, erschöpftBeispiele:
- er machte einen kaputten Eindruck
- ich bin ganz kaputt, fühle mich kaputt
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen
Synonyme zu kaputt
- (es
- (psychisch) krank
- abbauen
- abgearbeitet
- abgehetzt
- abgejagt
- abgekackt
- abgekämpft
- abgeschlafft
- abgeschlagen
- abgespannt
- abgestoßen
- abgewirtschaftet
- abreissen
- akzeptiert
- alle
- am Arsche des Propheten
- am Arsche des Propheten (scherzhaft)
- am Boden zerstört
- am Ende
- angegriffen
- angehauen
- angeknackst
- angekratzt
- angeschlagen
- angestoßen
- atemlos
- atomisieren
- atomitsieren
- auf den Hund gekommen
- aufgerieben
- aus dem Leim gegangen
- auseinander
- auseinander gefallen
- außer Atem
- außer Betrieb
- ausgebrannt
- ausgedient
- ausgelaugt
- ausgeleiert
- ausgelutscht
- ausgepowert
- ausgepumpt
- baufällig
- beeintraechtigen
- bereinigen
- beschädigen
- beschädigt
- bettreif
- brüchig
- daneben
- defekt
- defizitär
- demolieren
- der Akku ist leer
- dösig
- down
- down (veraltend)
- drittklassig
- duhne
- duhne (Rheinisch)
- dünn
- durchgedreht
- durchlöchert
- einfach) nicht mehr gehen
- eleminieren
- entkräftet
- entnervt
- entsorgen
- entzwei
- erhitzt
- erholungsbedürftig
- erledigt
- ermattet
- Ermüdet
- erneuerungsbedürftig
- erschlafft
- erschlagen
- erschöpft
- fehlerhaft
- fertig
- fix und alle
- fix und fertig
- fix und foxi
- fix und foxi (scherzhaft
- Flügellahm
- funktionsunfähig
- futsch
- gebrochen
- gerädert
- geschafft
- gescheitert
- gesprungen
- gestorben
- gestört
- gestresst
- gestreßt
- groggy
- häckseln
- halbtot
- hastig
- havariert
- hin
- hinüber
- hundemüde
- im Arsch
- im Eimer
- in den Seilen hängend
- in die Brüche gegangen
- in Mitleidenschaft gezogen
- in Unordnung geraten
- irreparabel
- k. o.
- kapores
- kaputt machen
- kaputt wie ein Hund
- keine Energie mehr habend
- keine Kraft mehr habend
- keuchend
- knülle
- kraftlos
- krank
- lädieren
- lädiert
- lahm
- lasch
- Leck
- löchrig
- lückenhaft
- lurig
- lurig (Rheinisch)
- Mängel aufweisend
- mängelbehaftet
- mangelhaft
- marode
- matschig
- matt
- mitgenommen
- morsch
- müde
- nicht funktionierend
- nicht in Ordnung
- nicht mehr funktionierend
- nicht mehr gehen
- nicht mehr können
- nicht mehr zu gebrauchen
- nichts geht mehr
- ohne Saft und Kraft
- platt
- platt machen
- pustend
- ramponieren
- ramponiert
- reif für den Sperrmüll
- reif für die Insel
- rien ne va plus
- ruiniert
- schachmatt
- schadhaft
- schlaff
- schlapp
- schnaufend
- schrotten
- schrottig
- schwach
- todmüde
- tot
- überanstrengt
- überlastet
- unbrauchbar
- unstabil
- urlaubsreif
- veraltet)
- verausgabt
- verbraucht
- verbrennen
- verfallen
- vergraben
- verkommen
- verloren
- verlustbehaftet
- vernichten
- vernichtet
- verratzt
- verschlissen
- verschwunden
- völlig erledigt
- völlig hinüber
- wackelig
- wegbeamen
- wegboxen
- wie gerädert
- zerbrochen
- zerfasert
- zerfleddert
- zermahlen
- zermalmt
- zerplatzt
- zerrissen
- zerrüttet
- zerschlagen
- zerschmettert
- zersprungen
- zerstoeren
- zerstören
- zerstört
- zerteilen
- zertrümmert
- zu nichts mehr zu gebrauchen
- zum in die Tonne kloppen
- zusammengebrochen
- zusammenschlagen
- [fix und] fertig