Antonyme zu faulenzen
Schwaches Verb |
Definition von faulenzen
sich dem Nichtstun hingeben [und dabei Dinge vernachlässigen, die man zu erledigen hätte]
Beispiele:
- er faulenzt den ganzen Tag
- genug gefaulenzt!
Diese Definition ist ganz oder teilweise dem Wörterbuch © Duden entnommen
Synonyme zu faulenzen
- (sich) einen (faulen) Lenz machen
- (sich) erholen
- aalen
- abflacken
- abhängen
- arbeitsscheu sein
- auf dem Lotterbett liegen
- auf der Achse sein
- auf der Bärenhaut liegen
- auf der faulen Haut liegen
- ausbleiben
- ausrasten
- ausruhen
- ausweichen
- begießen
- beine hochlegen
- Blaumachen
- bummeln
- chillen
- das Leben genießen
- Däumchen drehen
- Daumen
- dem lieben Gott den Tag stehlen
- die Daumen drehen
- die Hände in den Schoß legen
- die Zeit totschlagen
- durchmachen
- ein Fest geben
- eine Feier veranstalten
- eine Fete machen
- eine Orgie veranstalten
- eine Party machen
- einen Lenz machen
- entspannen
- erholen
- es sich gut gehen lassen
- faul herumtreiben
- faul sein
- fehlen
- feiern
- fernbleiben
- fliehen
- gammeln
- herumfaulenzen
- herumhängen
- keinen Finger rühren
- krankfeiern
- krankmachen
- langsam arbeiten
- langsam ausführen
- langsam sein
- Laumaloche machen
- Leute einladen
- lottern
- Lumpen
- lungern
- meiden
- müßig sein
- müßiggehen
- nicht arbeiten
- nicht teilnehmen
- nichts arbeiten
- nichts tun
- obezan
- pelzen
- rumfreaken
- rumgammeln
- rumhängen
- säumen
- schwänzen
- seele baumeln lassen
- sich auf die faule Haut legen
- sich belustigen
- sich dem Nichtstun hingeben
- sich die Zeit vertreiben
- sich einen faulen Tag machen
- sich einen schönen Tag machen
- sich entziehen
- sich herumdrücken
- sich herumtreiben
- sich vergnügen
- sich verlustieren
- sich winden
- sich zerstreuen
- strolchen
- tachinieren
- träge sein
- tun
- umgehen
- untätig sein
- vermeiden
- versäumen
- verschnaufen
- wegbleiben
- zechen
- Zeit schinden
- Zeit verschwenden